Bundestagswahl 2025 - wählen gehen und Demokratie bewahren

14.02.2025

Der FC Grone ruft seine Vereinsmitglieder und alle anderen Bürgerinnen und Bürger auf, bei der kommenden Bundestagswahl ihre Stimme abzugeben – wählen sie bitte eine der demokratischen Parteien. Warum rufen wir dazu auf?

 

Viele Menschen sorgen sich um ihre Zukunft und werden von den Medien jeden Tag überschüttet mit negativen Nachrichten. Es geht nur darum, was schlecht ist und was nicht funktioniert. Es gibt aber auch viele Dinge, die positiv sind in Deutschland. Dafür gibt es zu wenig Aufmerksamkeit, Wertschätzung und Unterstützung. Dazu gehört auch der Vereinssport und somit auch der FC Grone. Regelmäßig sind unsere Vereinsmitglieder in ihren unterschiedlichen Teams im Fußball aktiv und werden ehrenamtlich organisiert.

70 % unserer Vereinsmitglieder haben einen Migrationshintergrund. Viele Kinder von geflüchteten Familien aus unterschiedlichen Ländern, die in den letzten 10 Jahren zu uns gekommen sind und eine neue Heimat gefunden haben. Ebenso viele Familien, die bereits vor vielen Jahren nach Deutschland gekommen und ein fester Teil unserer Vereins- und Fußballfamilie sind.

 

Nur die demokratischen Parteien stehen dafür ein, dass dieses gesellschaftliche Miteinander fortgesetzt werden kann. Wer „Remigration“ fordert, so dass 70 % unserer Vereinsmitglieder ihre neue Heimat verlassen sollen, darf nach unserer Auffassung keine Stimme erhalten. Der FC Grone und viele andere Sportvereine tragen mit ihrem ehrenamtlichen Engagement viel dazu bei, dass die vielen geflüchteten Menschen in unsere Gesellschaft integriert werden, dass die Kinder Grundwerte wie Teamgeist, Respekt gegenüber anderen, fair play, Pünktlichkeit, Zuverlässigkeit und Leistungsbereitschaft lernen, um damit auch in Zukunft ein fester Bestandteil unserer Gesellschaft werden.

 

1933 musste der FC Grone auf Einwirken der Nationalsozialisten sein Sportgelände an der heutigen Industriestraße („Glunz-Gelände“) abgeben und wurde zwangsweise umgesiedelt. Die Vereinsmitglieder mussten den Bau des Sportplatz mit Clubhaus „Am Rehbach“ in Eigenleistung vornehmen – in alten Aufzeichnungen ist festgehalten, dass Werkzeuge wie Schaufel, Spitzhacke, Schubkarre zu den Pflicht-Arbeitsstunden selber mitzubringen waren. 1934 wurde der Sportplatz nach den Spielregeln der Nationalsozialisten eingeweiht. Nachdem der Reichstag dem „Ermächtigungsgesetz“ zugestimmt hatte (nur die SPD hat dagegen gestimmt), konnten die Nationalsozialisten in kurzer Zeit eine Diktatur errichten.

 

Nie wieder ist jetzt! - Aus diesem Grund rufen wir auf, eine demokratische Partei zu wählen. Ein Verzicht auf die Wahl ist ein Verzicht auf Demokratie. Also geht bitte zur Wahl oder beantragt Briefwahl.

Fördergenossenschaft für Deutsches Theater Gebäude

18.02.2025

Das Deutsche Theater hat kürzlich unseren Vorschlag aus dem Vorjahr, Verkauf des DT-Gebäudes, öffentlich in die Diskussion gebracht und sogar eine Verkaufsanzeige in einem bekannten Immobilien-Verkaufsportal geschaltet. Es mangelt aber immer noch an einem realisierbaren Finanzierungsvorschlag. Für Verkauf/Sanierung hat regen wir an unseren Finanzierungsvorschlag umzusetzen.

FC Grone gewinnt Groner Cup 2025

10.02.2025

Kann man bei einem Vorbereitungsturnier wirklich von Sensation sprechen? Das wäre wohl etwas übertrieben, denn schließlich ist die Phase davon geprägt, Ideen der Trainer auszutesten und jedem Spieler Gelegenheit zu geben, seine Fähigkeiten zu offenbaren. Insofern ist der 3:1 (0:1)-Sieg des Bezirksligisten FC Grone vor etwa 80 Zuschauern im Finale des eigenen Turniers um den vom Gökick gestifteten „Groner Cup“ über den Landesligisten SSV Nörten-Hardenberg keine allzu große Überraschung.

Der Gast aus der nördlichen Nachbarschaft kam zum Finale auf dem Kunstrasenplatz in Grone nicht in Bestbesetzung. Dennoch diktierte das Team von Trainer Kevin Martin die ersten 45 Minuten klar. Nur selten verließ der FC Grone die ...

Weiterlesen

Lions Club Bettina von Arnim stattet F-Junioren aus

22.01.2025

Der FC Grone bedankt sich ganz herzlich beim Lions Club Bettina von Arnim für eine tolle Spende. Die Kinder unserer jüngeren F-Junioren haben von Anne Marie Bessette und Sabine Campbell vom Lions Club Bettina von Arnim die Sport-Rucksäcke beim Training überreicht bekommen. Mit dieser Spende unterstützt der Lions Club Bettina von Arnim das Engagement des FC Grone mit den Trainern Monika Kopyt und Jean-Luc DouDou für die Kinder der jüngeren F-Junioren. Herzlichen Dank!

SG Lenglern gewinnt Einbecker Brauhaus Cup 2024

31.12.2024

Mit einer großen Überraschung ist der Einbecker Brauhaus Cup zu Ende gegangen. Bei dem mit zahlreichen Landes- und Bezirksligisten besetzten Hallenfußballturnier um den Wanderpokal der Göttinger Oberbürgermeisterin setzte sich ein Kreisligist durch. Die SG Lenglern gewann das spannende Endspiel gegen die SVG Göttingen, die zusammen mit dem FC Grone das Turnier ausrichtete, mit 4:3 nach Neunmeterschießen.„Ein verrücktes Finale“, sagte Hallensprecher und Mitorganisator Thorsten Tunkel, als es nach der Verlängerung im Endspiel 2:2 stand. Verrückt war dieses Finale in der S-Arena vor allem aufgrund von zwei Szenen. Erst hatten die Lenglener Glück: Ein Befreiungsschlag an der Mittellinie von Niklas Heise wurde zum gefährlichen Torschuss. SVG-Torwart Andre Weide lenkte im Zurücklaufen den Ball noch ...

Weiterlesen

Danke für die Solidarität

10.10.2024

Der FC Grone bedankt sich bei inzwischen 14 ehrenamtlich organisierten Sportvereinen aus dem Göttinger Stadtgebiet, die ihre Bereitschaft bekundet haben die von uns vorgeschlagene Spendenaktion zu unterstützen. Darüber hinaus bedanken wir uns auch bei zahlreichen Vereinen aus dem Landkreis, die unseren Vorstoß gelobt haben. Wesentliches Ziel unserer Bemühungen ist eine ausgewogene und gerechte Verteilung der Fördermittel bei den freiwilligen Leistungen zu erreichen. Dem Stadtsportbund ist es in der Vergangenheit leider nicht gelungen in der Diskussion mit den Stadt-Verantwortlichen eine angemessene Verbesserung der Sportförderung zu erreichen. Den FC Grone und viele andere Vereine belasten die drastischen Kostensteigerungen in allen Bereichen...

Weiterlesen

SC Hainberg gewinnt „Einbecker Lager Cup“

15.07.2024

Als Gruppensieger der „Sparkasse Göttingen Gruppe“ traf der SC Hainberg auf den Gastgeber FC Grone, der sich den Gruppensieg in der „Bäckerei Hermann Gruppe“ gesichert hatte..

Mit einem 3-0 Sieg gegen den FC Grone gewinnt der SC Hainberg den „Einbecker Lager Cup“ durch drei Tore von D.L. Petzke. In einem flotten Finale nutze Hainberg individuelle Fehler der Gastgeber aus und stellt zur Halbzeit auf 2-0. Nach dem Wechsel drängt der FC Grone auf den Anschluss, bleibt aber glücklos im Abschluss. Hainberg gewinnt am Ende verdient mit 3-0.

Im Spiel um Platz 3 gewinnt Sparta gegen BL-Aufsteiger SV Große Ellershausen/Hetjershausen mit 2-0. Platz 5 geht an den TSV Holtensen, der den Nachbarn SG Elliehausen/Esebeck mit 5-1 besiegt.

Die neue Turnierform des „Einbecker Lager Cup“ mit zwei 3er-Gruppen und einem Finaltag erfüllte den beabsichtigten Zweck von Testspielen in Turnierform. Alle Teilnehmer hatten drei Testspiele und konnten im Anschluss an die Spiele das neue „Einbecker Lager“ testen. Jetzt geht es in die zweite Hälfte der Saisonvorbereitung.

DIT Cup der Alten Herren

13.06.2024

Der FC Grone veranstaltet am Samstag, dem 22.06.2024 ab 10.00 Uhr den 2. DiT Cup. Es spielen Teams der „Alten Herren“ (Ü35) auf drei Kleinfeldern um den Wanderpokal, den der Namensgeber DiT Göttingen GmbH stiftet. Das Finale ist um 15.00 Uhr geplant. TV 1886 Oberneisen aus Rheinland Pfalz hat die weiteste Anreise. VfB Rot Weiß Braunschweig, TSV Wahmbeck, FC Eisdorf, SCW Göttingen, BSC Acosta Braunschweig, FC Hettensen/Ellierode, TSV Holtensen, TSV Gr. Schneen, SG Lenglern/Harste, RSV Geismar 05, Bovender SV, SG Niedernjesa, und Gastgeber FC Grone werden um den DiT Cup spielen. Dazu kommt ein Team aus Sponsoren/Freunden/Orgateam des REWE JUNIORCUP.

Ergebnisse
Share by: