Es war aber auch ein Ergebnis von guter und konstanter Trainingsarbeit. Stets war die Trainingsbeteiligung gut und in der Regel haben wir mit mindestens 15 Spielern das Training gemacht. Das zahlt sich am Ende aus.
So war es gestern nur in letzter Konsequenz richtig, dass uns nach dieser tollen Saison durch den Feldspielleiter der Meisterpokal vor dem Spiel übergeben wurde. Nach dem Spiel wurden durch uns Meister T-Shirts an die Mannschaft ausgegeben. Somit waren wir richtig gekleidet, um anschließend gemeinsam zum Essen beim Chinesen zu gehen. Alle wurden in die Orchidee eingeladen und es war ein toller Saisonausklang, bei dem nochmals verschiedene Szenen der Saison aufgegriffen und teilweise auch belächelt wurden.
Ich ziehe ein absolut positives Saisonfazit und bedanke mich bei Familie Bette für die Unterstützung sowie bei den Unterstützern des FC Grone und bei allen Spielern, die sich im Laufe der Saison eingebracht haben. Dazu zählt auch die Unterstützung der Spieler beim Verkauf während der Heimspiele der 1. Herren, beim vereinseigenen Turnier des FC Grone in der Sparkassen-Arena im Dezember oder in der Lokhalle beim Sparkasse & VGH Cup. DANKE
B.L.
Im letzten Spiel zeigten wir nochmals, warum wir Meister geworden sind. Mit einer spielerisch überlegenen Leistung haben wir 6-1 gegen JVF Eichsfeld 2 gewonnen. Jeder hat sich eingebracht und somit habe ich schon zur Halbzeit alle vier Wechsel gemacht, um jeden möglichst viel spielen zu lassen. Trotzdem saßen leider noch zwei Jungs auf der Bank, die somit nicht spielen konnten.
Doch die meisten Spieler haben mehr und einige wenige weniger die Saison durchgezogen. Das zeigt sich auch darin, dass wir bei der HKM in der Winterunterbrechung DREI Mannschaften stellen konnten, die alle auf einem guten Niveau gespielt haben.
Wie es leider nun am Ende einer Saison in der Jugend so ist, geht das Trainerteam und ein Teil der Mannschaft hoch in die A-Jugend und der andere Teil bleibt weiterhin in der B-Jugend, um das nächste Jahr in der Bezirksliga anzugehen.